Dieser himmlisch-cremige Käsekuchen ist das ideale Sommer-Dessert: eine fruchtige Zitrone-Mango-Käseschicht trifft auf Kekskrümelboden und Mango-Spiegel.
Ich gebe es zu: ich bin im Käsekuchenfieber 🙂 Ist es normal, den ganzen Tag an Käsekuchen zu denken und jeden Abend vor dem Einschlafen schon die Zutaten für das nächste Kuchen-Experiment zu planen?
Für diesen Cheesecake sollte es zitronig werden, und weil ich Zitrone alleine etwas langweilig fand, habe ich noch Ton-in-Ton Mango dazu kombiniert. Die Kombination schmeckt wirklich toll und macht die Käsemasse richtig frisch und fruchtig.
Das Rezept ist eine Abwandlung des Passionsfrucht-Cheesecakes und hat die gleichen Komponenten: einen nussigen Kekskrümelboden, eine Käsecreme basierend auf Frischkäse und aufschlagbarer Sojasahne und einen fruchtigen Spiegel. Mein Favorit für dieses Rezept ist der Frischkäse von Violife, der schmeckt wirklich super und ziemlich neutral. Die Käsemasse ist Omni-erprobt und alle fanden sie sehr lecker.
Damit die Käsemasse schnittfest wird, wird sie mit Agar-Agar geliert. Um zu vermeiden, dass das Agar-Agar vorzeitig geliert und Klümpchen bildet, ist es wichtig, die Agar-Agar-Mischung nach dem Aufkochen ohne weiteres Abkühlen direkt weiter zu verarbeiten und den Frischkäse sowie die Sahne jeweils portionsweise zuzugeben.
Die Konsistenz des Cheesecakes wird am besten (sprich schnittfest, super cremig und luftig), wenn er über Nacht im Kühlschrank fest werden kann. Dadurch lässt er sich sehr gut vorbereiten und ist gekühlt ohne Beeinträchtigung von Optik oder Konsistenz mindestens drei Tage lang haltbar. Aber wetten, dass er schon lange vorher weg ist? 😉
Zutaten (für eine 20 cm-Springform):
Für den Keksboden:
- 60 g Margarine
- 180 g Haselnuss-Cookies (oder andere Nuss-Cookies)
Die Margarine bei niedriger Hitze zerlassen. Unterdessen den Boden der Springform mit Backpapier auskleiden und die Nuss-Cookies in einer Küchenmaschine oder einem Mixer zu feinen Bröseln mahlen. Die Keksbrösel mit der Margarine vermischen, gleichmäßig in der Springform verteilen und mit Hilfe eines Silikonspatels zu einem festen Boden drücken. Die Springform bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Für die Käsemasse:
- 155 g aufschlagbare Sojasahne
- ½ TL Johannisbrotkernmehl
- 75 g frisch gepresster Zitronensaft (von zwei großen Biozitronen, vorher bei einer Zitrone die Schale abreiben)
- 175 g Mango-Nektar
- 100 g Rohrohrzucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 2½ TL Agar-Agar
- 375 g veganer Frischkäse (ich habe den von Violife verwendet)
- ca. ⅓ TL frisch geriebene Zitronenschale
Die Sojasahne fest aufschlagen, dabei das Johannisbrotkernmehl zugeben. Für die Garnitur 30 g Sahne abnehmen und beiseite stellen. Zitronensaft, Mango-Nektar, Zucker und Agar-Agar in einen kleinen Topf geben, alles gut verrühren und unter gelegentlichem Rühren aufkochen. Ca. 1 Minute unter stetigem Rühren köcheln lassen, dann die Mischung in eine große Rührschüssel gießen. Den Frischkäse portionsweise zugeben und mit einem Handrührgerät auf kleinster Stufe unterrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Portionsweise die übrigen 125 g Sojasahne zugeben und mit einem Silikonspatel vorsichtig unter die Käsemasse heben. Die Masse mit Zitronenschale abschmecken und 80 g für die Garnitur abnehmen. Den Rest gleichmäßig auf den Keksboden geben, die Oberfläche glatt streichen und mindestens zwei Stunden lang (am besten über Nacht) kühl stellen.
Für die Käsesahne (Garnitur):
Die abgenommenen Mengen Sojasahne und Käsemasse vorsichtig zu einer homogenen Creme verrühren. Bis zur Verwendung kühl stellen.
Für den Frucht-Spiegel:
- 200 g Mango-Nektar
- ⅓ TL frisch geriebene Zitronenschale
- 1 Pck. Tortenguss (klar)
- ½ EL Rohrohrzucker (optional)
Mango-Nektar und Zitronenschale in einem kleinen Topf verrühren, 3 EL abnehmen und das Tortengusspulver darin auflösen. Bei Bedarf den Rohrohrzucker in den Topf zu der übrigen Mischung geben und diese unter gelegentlichem Rühren aufkochen. Den Topf von der Kochstelle nehmen, das aufgelöste Tortengusspulver einrühren und alles erneut aufkochen. Die Mischung ca. 1 Minute abkühlen lassen, dann gleichmäßig über die Käsemasse gießen und im Kühlschrank gelieren lassen.
Für die Garnitur:
- Zitronenscheiben
- Mangowürfel
Den Cheesecake mit Hilfe eines kleinen Messers vom Innenrand der Springform lösen und auf eine Kuchenplatte transferieren. Die Käsesahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und dekorativ auf den Cheesecake spritzen. Den Kuchen auf Wunsch mit einigen Zitronenscheiben und Mangowürfeln garnieren.