Schokolade-Marzipan-Eistörtchen auf Orangen-Spiegel

Himmlisches Weihnachtsdessert mit selbstgemachtem Schokoladen- und Marzipan-Orangen-Eis in einer knackigen Hülle aus dunkler Schokolade.

Kennst Du das? Du werkelst (tagelang) in der Küche, testest aus, probierst, testest neu und bist am Ende hin und weg von dem Ergebnis? So geht mir das gerade mit diesen Eistörtchen. Sie sind einfach perfekt, die perfekte Mischung aus knackig, zart schmelzend, vollmundig, schokoladig, fruchtig und weihnachtlich. Und dabei auch noch so süß anzuschauen. Sagte ich schon perfekt?

Okay, ich gebe zu, das ist ein wenig viel Eigenlob. Aber ich freue mich so, probiere selbst. Ich habe einige Versuche gebraucht, bis ich rundum zufrieden war, und die Mühe hat sich gelohnt. Mein Freund hat sein Probiertörtchen sogleich verputzt und danach sogar noch den Teller abgeschleckt 😉 .

5D7C2F0E-5B28-44A2-9DAF-83FF05DA3148

Die Eistörtchen sind inspiriert von der weihnachtlichen Orangen-Marzipan-Schoko-Tarte von Brigitte Bach. Schokolade, Marzipan und Orange sind auch einfach ein tolles Trio.

FF5AAF13-F3CE-4483-B5DE-D88494C8B2EB

Das Dessert besteht aus drei Komponenten: einem Schokoladen-Cup, Eis und dem Orangenspiegel. Das klingt erstmal aufwendig, ist es aber eigentlich gar nicht, denn jede einzelne Komponente ist einfach und schnell zubereitet.

Um Zeit zu sparen, kannst Du die Schokoladen-Cups schon am Vortag herstellen und das Eis und den Orangenspiegel einige Stunden vor dem Servieren. Ideal ist es, wenn das Eis, nachdem es aus der Eismaschine kommt, noch etwa eine Dreiviertelstunde eingefroren und dann direkt gegessen wird. So ist das Eis schön frisch, aber nicht ganz so weich wie frisch aus der Eismaschine.

Für das Rezept benötigst Du ein paar Küchenutensilien, von denen vielleicht nicht jeder alle im Haus hat. Deshalb habe ich sie hier mal aufgelistet.

Für 3 Eistörtchen benötigst Du unter anderem:

  • Eismaschine
  • Kleine kältebeständige Schüssel
  • Garnierspritze mit großer Sterntülle
  • Hitzebeständige Schüssel
  • 3 Cupcake-Förmchen aus Silikon
  • Backpinsel
  • Mixer oder Pürierstab

Stelle einen Tag vorher den Gefrierbehälter der Eismaschine (falls die Eismaschine nicht selbst kühlen kann), die kältebeständige Schüssel und die Garnierspritze mit Tülle in den Tiefkühlschrank, damit alles schön kalt ist, wenn Du mit der Eiszubereitung beginnst.

6C8E3AD7-A7D3-4129-BF2D-3D4CCDAACAFA

Zutaten (für 3 Eistörtchen):

Für die Schokoladen-Cups:

  • 40 g Zartbitterkuvertüre
  1. Die Zartbitterkuvertüre fein hacken und 2/3 der Schokolade in einer hitzebeständigen Schüssel über heißem, aber nicht kochendem Wasser unter Rühren schmelzen. Die Schüssel von der Kochstelle nehmen, die übrige Schokolade zugeben und umrühren, bis alles geschmolzen ist.
  2. Die Silikonförmchen mit dem Backpinsel innen rundum mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen, kopfüber auf einen flachen Teller platzieren und rasch in die Tiefkühltruhe stellen.

DB9A3EC5-6D15-4DE6-B591-333AE5A6B2F9

Für das Eis:

  • 60 g helles Mandelmus
  • 70 g Marzipan
  • 100 g Hafersahne (z.B. von Oatly)
  • 170 g ungesüßte Mandelmilch
  • ½ TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Schale von 2 Bio-Orangen (die Orangen selbst werden gleich für den Fruchtspiegel verwendet)
  • 2 TL Ahornsirup
  • 1½ schwach gehäufte EL Trinkkakaopulver (gesüßt)
  1. Alle Zutaten mit Ausnahme des Trinkkakaopulvers glatt mixen, in eine laufende Eismaschine einfüllen und in der Eismaschine gefrieren lassen (bei mir hat das etwa 15 min gedauert).
  2. Die Hälfte der Eiscreme in die vorgekühlte Schüssel transferieren und das Trinkkakaopulver unterrühren. Die Schokoladen-Cups aus der Tiefkühltruhe nehmen, mit je 1/3 des Schokoladeneis befüllen und die Oberfläche glatt streichen.
  3. Das übrige Eis in die vorgekühlte Garnierspritze füllen und dekorativ auf die Törtchen spritzen. Die Eistörtchen rasch in die Tiefkühltruhe stellen und etwa eine Dreiviertelstunde gefrieren lassen (wenn Du sie länger einfrierst, lasse sie vor dem Servieren ein paar Minuten antauen).

A090356D-4724-4DFA-8EFD-33EEAD67BD54Für den Orangenspiegel:

  • ausgepresster Saft von 1 Orange
  • ⅓ gestrichener TL Pfeilwurzelstärke
  • ⅓ gestrichener TL Zimt
  • 1 TL Agavendicksaft
  • Filets von 1 Orange
  1. Den Orangensaft in einem kleinen Topf mit der Pfeilwurzelstärke und dem Zimt verrühren, unter gelegentlichem Rühren aufkochen und ca. 1 min köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Mischung mit Agavendicksaft abschmecken.
  2. Die Orangenfilets in kleine Stücke schneiden und zu der Orangensauce geben.

326957EC-7630-40D8-89C5-98BC0760945A

Für die Garnitur:

  • ca. 1 EL gehackte und geröstete Haselnüsse (ohne Schale)
  • Zitronenmelisse-Blättchen

Die Orangensauce inklusive Fruchtstückchen auf drei Dessertteller verteilen. Die Eistörtchen aus der Tiefkühltruhe nehmen, jeweils vorsichtig aus der Silikonform herauslösen und auf den Orangenspiegel setzen. Mit gehackten Haselnüssen und Zitronenmelisse-Blättchen garnieren.

Tipp:

Für noch mehr Farbe kannst Du das Dessert noch mit einigen Granatapfelkernen garnieren.

22B8B69B-6073-4164-9D0F-048599BBAF83

Bist Du noch auf der Suche nach einem Last-Minute-Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einer Spende? Es gibt so viele Organisationen, die auf unsere Unterstützung angewiesen sind. Mein Freund und ich schenken uns dieses Jahr eine Spende an „Let´s Adopt“, einer Organisation in Spanien, die stark verletzte bzw. kranke Tiere (meist Hunde und Katzen) rettet, mit neusten medizinischen Methoden wieder aufpäppelt und in liebevolle Zuhause vermittelt.