Frozen Lemon Yoghurt

Ein Vorgeschmack auf den Sommer: super zitroniger Frozen Yoghurt garniert mit Mandeln und Beeren.

Vor kurzem habe ich meine gute alte Eismaschine wieder hervorgekramt. Eigentlich mache ich mir gar nicht so viel aus Eis, aber ich muss sagen, selbstgemacht und frisch schmeckt es einfach unheimlich gut. Das Experimentieren mit verschiedenen Zutaten macht zudem sehr viel Spaß, und man kann ganz eigene Kreationen entwerfen, die es so im Laden nicht zu kaufen gibt.

Bild 1

Nachdem ich vor Weihnachten viel mit winterlichen Aromen wie Marzipan und Orange experimentiert hatte, bekam ich diese Woche Lust auf etwas Frischeres, quasi als kurze Auszeit von Lebkuchen & Co. Und so ist dann ein super zitroniger Frozen Yoghurt entstanden. Ich weiß, der Sommer ist noch weit entfernt und eine Erfrischung angesichts der kühlen Außentemperaturen eigentlich gar nicht nötig. Aber so ein Frozen Yoghurt mit Beeren weckt doch immerhin schon mal Vorfreude.

Als Basis für das Rezept habe ich Sojaquark verwendet, den ich mit Cashews und Hafersahne noch etwas vollmundiger gemacht habe. Der zitronige Geschmack kommt durch viel Zitronenschale und ein klein wenig Zitronensaft.

Bild 2

Zutaten (für 2 Portionen):

Für den Frozen Yoghurt:

  • 250 g Sojaquark
  • abgeriebene Schale von 2 Biozitronen
  • ½ EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Cashews (ungeröstet, ungesalzen) (siehe Tipp)
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1½ EL Agavendicksaft
  • 60 g Hafersahne (z.B. von Oatly)

Alle Zutaten in einem leistungsstarken Mixer glatt pürieren, in eine laufende Eismaschine einfüllen und in der Eismaschine gefrieren lassen (das dauert etwa 15 min). Den Frozen Yoghurt entweder sofort genießen oder noch etwa 20-30 Minuten in der Gefriertruhe fester werden lassen.

Bild 4

Für die Garnitur:

  • 1½ EL Mandelblättchen
  • 1 TL Ahornsirup (optional)
  • frische Beeren
  • Zitronenmelisse-Blättchen (optional)

Die Mandelblättchen in einer Pfanne goldbraun rösten und optional mit dem Ahornsirup kurz karamellisieren. Die Pfanne von der Kochstelle nehmen und die Mandelblättchen abkühlen lassen. Den Frozen Yoghurt auf zwei Dessertschälchen aufteilen und mit den Mandelblättchen, Beeren und Zitronenmelisse-Blättchen garnieren.

Bild 3

Tipps:

Für das Rezept wird ein leistungsstarker Mixer benötigt, der die Cashewkerne auch ohne Einweichen ganz glatt pürieren kann. Wenn Du keinen leistungsstarken Mixer besitzt, kannst Du die Cashewkerne einfach durch Cashewmus ersetzen.

Frisch schmeckt der Frozen Yoghurt am besten. Er sollte vor dem Servieren nicht allzu lange in der Gefriertruhe eingefroren werden, da die Konsistenz sonst recht hart wird.

Bild 5