Klassiker mit Mürbeteig, Aprikosenkonfitüre, Haselnüssen und einem Guss aus Schokolade.
Neben Lebkuchen gehören auch Nussecken zu meinen absoluten Favoriten auf dem weihnachtlichen Plätzchenteller. Und weil sie so klassisch sind (natürlich nicht nur an Weihnachten) und obendrein leicht zu veganisieren, bedarf es in diesem Fall keiner langen Beschreibung.

Kommen wir also ohne Umschweife sogleich zum Rezept. Nur zwei Dinge möchte ich noch erwähnen: die Nussecken sind nicht zu süß und schmecken nach einigen Tagen sogar noch leckerer als frisch gebacken 🙂

Zutaten (für 1 Backblech, ca. 37 x 24 cm):
Für den Mürbeteig (abgewandelt nach einem Rezept von Nicole Just):
- 300 g Mehl (Type 550)
- 2 TL Backpulver
- 1 schw. geh. EL Eiersatzpulver
- 140 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- ¼-⅓ TL Salz
- 150 g kalte vegane Butter
- Das Mehl mit Backpulver, Eiersatzpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine große Schüssel sieben und gut vermischen. Die vegane Butter in kleinen Würfeln dazugeben und alles mit den Händen zu einem Teig kneten, der auf Druck zusammenhält (er bleibt aber relativ bröckelig).
- Den Teig abgedeckt im Kühlschrank mindestens 30 min ruhen lassen (unterdessen den Belag zubereiten).
- Ein Backblech (bei mir 37 x 24 cm) mit Backpapier belegen, den Teig gleichmäßig darauf verteilen und gut andrücken (besonders gut eignet sich hierfür ein kleiner Teigroller aus Silikon).

Für den Belag:
- 150 g vegane Butter
- 130 g Zucker oder brauner Rohrzucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 100 g geröstete gemahlene Haselnüsse
- 200 g geröstete gehackte Haselnüsse
- 5 EL Aprikosenkonfitüre (ohne größere Stücke)
- Die vegane Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und 3 EL Wasser in einem Topf unter Rühren langsam erwärmen und zerlassen. Die gemahlenen und gehackten Haselnüsse unterrühren, dann den Topf von der Kochstelle nehmen und die Masse ca. 10 min abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober/Unterhitze) vorheizen.
- Die Aprikosenkonfitüre mit 2 EL Wasser glatt rühren und auf dem Mürbeteig verstreichen. Die Nussmasse gleichmäßig auf der Konfitüreschicht verteilen und alles im vorgeheizten Ofen ca. 23-25 min lang backen, bis die Oberseite schön gebräunt ist.
- Die Nussplatte auf dem Backblech auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, dann mit einem dünnen Messer in kleine Quadrate schneiden und diese diagonal halbieren, so dass Dreiecke entstehen.

Für den Guss:
- ca. 250 g geschmolzene und temperierte dunkle Schokolade (Anleitung zum Temperieren siehe hier) oder geschmolzene vegane Kuchenglasur
- Die beiden äußeren Ecken der Nussecken in die geschmolzene Schokolade tauchen und überschüssige Schokolade an den Seiten abstreifen.
- Die Nussecken auf Backpapier legen und warten, bis die Schokolade fest ist. Bis zum Servieren offen aufbewahren.
