Sommer und Eis passen einfach perfekt zusammen, und dieses vegane Passionfruit Cheesecake-Eis ist die ultimative Sommersorte: cremiges, fruchtig-frisches Cheesecake-Eis durchzogen von Keksstückchen und noch mehr Passionsfrucht in Form eines leuchtend orangefarbenen Swirls.
Nachdem ich letztes Jahr einen (wirklich köstlichen) Passionfruit Cheesecake erschaffen habe, wollte ich diese Geschmackskombination unbedingt auch mal als Eis probieren. Sozusagen gleicher Geschmack, nur andere Form. Das Ergebnis ist so gut geworden: traumhaft cremig, ultra-fruchtig mit dem richtigen Verhältnis von Säure und Süße und extra dekadent durch die vielen Keksstückchen. Da ist es wirklich schwierig, einer zweiten Portion zu widerstehen.
Damit das Eis auch wirklich ein Cheesecake-Eis ist, habe ich es mit veganem Frischkäse gemacht. Der Frischkäse für dieses Rezept sollte ziemlich neutral schmecken, damit sich sein Geschmack harmonisch einfügt und das Eis nicht dominiert. Der Käse, den ich verwendet habe, basiert auf Kokos, und damit funktioniert das Eis perfekt.
Für maximal cremiges Eis solltest Du idealerweise im Besitz einer Eismaschine sein. Auch mit einem günstigen Modell kann man nämlich tolles Eis machen, und das Eis ist viel schneller fertig und weniger aufwendig. Aber auch ohne Eismaschine funktioniert es, indem Du die Eismasse in die Gefriertruhe stellst und in regelmäßigen Abständen kräftig umrührst, um die Bildung von Eiskristallen zu vermindern.
Dieses Eis hier ist zum Sofortessen gedacht, da die Konsistenz nach einigen Stunden in der Gefriertruhe relativ hart wird. Man kann es aber auch für ein paar Stunden oder Tage einfrieren und dann vor dem Servieren im Kühlschrank etwas antauen lassen. Rührt man es danach kräftig um, schmeckt es eigentlich genauso cremig wie frisch gemacht.
Zutaten (für 4 Portionen):
Für den Frucht-Swirl:
- 70 g Passionsfruchtsaft (100 % Saft)
- 60 g Wasser
- 40 g Agavendicksaft
- knapp 1 gestrichener TL Guarkenmehl
Passionsfruchtsaft, Wasser und Agavendicksaft miteinander verrühren. Das Guarkernmehl in mehreren kleinen Portionen durch ein feines Sieb über die Flüssigkeit stäuben und mit einem Schneebesen jeweils gut unterrühren. Am Ende sollte die Mischung deutlich angedickt sein und keine Klümpchen mehr haben. Bei Bedarf mit mehr Agavendicksaft abschmecken.
Für das Cheesecake-Eis:
- 80 g Passionsfruchtsaft (100 % Saft)
- 145 g veganer Frischkäse (bei mir von Violife)
- 200 g Reissahne (zum Kochen) oder Hafersahne
- 15 g Cashews (alternativ Cashewmus)
- 100 g Agavendicksaft
- abgeriebene Schale von 1 kleine Bio-Zitrone
- 1 Prise Vanillepulver
- ca. 40 g vegane Nusskekse, zerbröselt (nach Belieben mehr)
Alle Zutaten mit Ausnahme der Keksbrösel in einem Mixer oder mit einem Pürierstab glatt pürieren und bei Bedarf mit mehr Agavendicksaft abschmecken. Die Mischung in eine laufende Eismaschine einfüllen und in der Eismaschine gefrieren lassen. Wenn das Eis fertig ist, die Keksbrösel unterrühren. In ein vorgekühltes Behältnis abwechselnd Schichten von Eis und Frucht-Swirl geben, bis beides aufgebraucht ist, und das Eis für ca. 1 Stunde (oder bis der Frucht-Swirl gefroren ist) in die Gefriertruhe stellen.
Für die Garnitur (optional)
- Keksbrösel
- einige Passionsfruchtkerne
- Blättchen von frischer Minze
Das Eis mit einem Eisscooper zu Kugeln formen und optional mit Keksbröseln, Passionsfruchtkernen und frischer Minze garnieren.
Tipp:
Du kannst das Eis, wenn es frisch aus der Eismaschine kommt, auch direkt genießen und den Frucht-Swirl als Sauce verwenden.