Brownies, Keksteig, Schokolade, Karamell, Buttercreme – eine köstliche Kombi vereint in handlichem Cupcake-Format.
Super fudgy, schokoladig, cremig, reichhaltig – diese Brownies sind so lecker, dass ich nie wieder etwas anderes essen möchte 😀. Ich habe sie anlässlich meines ersten Arbeitstages in einer neuen Firma gebacken, und sie sind bei meinen Kollegen sehr gut angekommen. Die benötigte Zeit für die Zubereitung ist aufgrund der zahlreichen Komponenten nicht zu unterschätzen, aber die Brownies sind die Mühe in jedem Fall wert.
Das Rezept habe ich mit wenigen Änderungen von Gretchens Vegan Bakery übernommen.
Zutaten (für 16 Brownies):
Für die Brownies:
- Margarine zum Einfetten der Muffinbackbleche
- 48 g gemahlene Leinsamen
- 120 g plus 160 g sehr heißes Wasser
- 60 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 98 g Kokosöl
- 300 g Rohrohrzucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 174 g Mehl (Type 550)
- ½ gestrichener TL Salz
- 1½ TL Backpulver
- Den Backofen auf 175 °C vorheizen und 2 Muffinbackbleche (insgesamt 16 Mulden) mit Margarine einfetten.
- In einer kleinen Schüssel die Leinsamen mit 120 g heißem Wasser verrühren und ca. 5 Minuten stehen lassen.
- In einer großen Schüssel Kakaopulver, Kokosöl und 160 g heißes Wasser verrühren, bis das Kokosöl geschmolzen und die Mischung homogen ist. Zucker, Vanilleextrakt und die Leinsamenmischung zugeben und alles glatt rühren.
- Das Mehl mit dem Salz und Backpulver vermischen und in die große Schüssel zu den feuchten Zutaten sieben. Alles mit einem Schneebesen glatt rühren und den Teig auf 16 Muffinmulden aufteilen (die Mulden jeweils zur Hälfte befüllen).
- Im vorgeheizten Ofen ca. 18 min lang backen, dann ca. 3 Minuten abkühlen lassen und in jeden Brownie mit der Rückseite eines Messlöffels eine Mulde drücken. Die Brownies in der Muffinform weitestgehend abkühlen lassen, dann aus der Form herauslösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen (das Herauslösen der Brownies klappt am besten, wenn sie mit Hilfe eines kleinen Messers vom Rand der Form gelöst werden).
Für die Buttercreme:
- 1 mal die beste vegane Buttercreme, mit Karamellpudding anstelle von Vanillepudding zubereitet
Für die Cookie Dough-Füllung (ergibt mehr als benötigt, wer keine Reste möchte, kann jeweils 2/3 der angegebenen Mengen verwenden):
- 42 g Margarine
- 50 g heller Rohrohrzucker
- 50 g brauner Zucker
- ½ TL Vanilleextrakt
- 60 g Mandelmilch (ungesüßt)
- 94 g Mehl (Type 550)
- 1 Prise Salz
- 160 g Buttercreme (siehe oben)
- 60 g Schokotröpfchen
- Die Margarine mit dem hellen und braunen Zucker mit einem Handrührgerät ca. 5 Minuten lang cremig rühren, dann den Vanilleextrakt zugeben. In dünnem Strahl langsam die Mandelmilch zugießen und bei mittlerer Geschwindigkeit unterrühren.
- Mehl und Salz zugeben und weiterrühren, bis sich alles miteinander verbunden hat, dann die Buttercreme unterrühren. Zuletzt die Schokotröpfchen unterheben.
- Jeweils eine großzügige Portion Cookie Dough in die Brownie-Mulden geben und mit einer Winkelpalette glatt streichen. Die Brownies bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.
Für die Schokoladenganache:
- 100 g vegane Trüffel-Schokolade, gehackt (ich habe die Nirwana Noir-Schokolade von Rapunzel verwendet)
- 50 g Reissahne (zum Kochen)
Die Schokolade mit der Reissahne über heißem Wasser unter Rühren erhitzen, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist. Die Brownies kopfüber in die Schokoladenganache tauchen, umdrehen und die Ganache fest werden lassen. Ein Teil der Ganache bleibt übrig, sie wird gleich noch für die Garnitur verwendet.
Für die Karamellsauce:
- 60 g Reissahne (zum Kochen)
- 25 g Margarine
- 1 Prise Salz
- 20 g Kokosblütenzucker
- 40 g Rohrohrzucker
- Reissahne, Margarine und Salz gemeinsam in der Mikrowelle erhitzen, bis die Margarine geschmolzen ist. In einem kleinen Topf den Zucker mit 3 EL Wasser verrühren, aufkochen und bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren einige Minuten karamellisieren lassen.
- Wenn die Mischung sehr schaumig und die Farbe dunkler geworden ist, von der Kochstelle nehmen und die Margarinemischung unterrühren. Alles erneut aufkochen, von der Kochstelle nehmen und die Karamellsauce abkühlen lassen.
Für die Garnitur:
- Karamellsauce (siehe oben)
- übrige Buttercreme (siehe oben)
- übrige Schokoladenganache (siehe oben)
Die Karamellsauce zu der übrigen Buttercreme geben und alles zu einer homogenen Creme verrühren. Einen Spritzbeutel mit Sterntülle ausstatten und die Schokoladenganache in ca. 4 langen, parallelen Streifen auf die Innenseite des Spritzbeutels streichen. Die Buttercreme einfüllen und dekorativ auf die Brownies spritzen.