Wer Caipirinha mag, wird dieses Dessert lieben: Limettencreme, Maracuja-Minz-Sauce und knusprige Schokostreusel ergänzen einander perfekt.
Heute habe ich wieder ein ganz besonders leckeres Rezept, ein Caipirinha in Dessertform. Es ist inspiriert von einem gleichnamigen Dessert aus der Zeitschrift „Köstlich Vegetarisch“ und besteht aus drei leckeren Schichten: einer Limettencreme, einer fruchtigen Sauce mit Limette, Minze, Maracuja und Kokosblütenzucker und selbstgemachten Schokostreuseln. Bevor ich das Rezept ausprobiert habe, war ich ein bißchen skeptisch, ob die Schokostreusel gut mit der Frische von Limette und Minze harmonieren, und ich war überrascht, wie prima das funktioniert. Die Schokostreusel schmecken für sich alleine etwas herb, sind aber die perfekte Ergänzung zu der Süße der anderen Schichten. Das Dessert ist schnell gemacht, und Du kannst es prima vorbereiten. Bereite dafür die einzelnen Schichten vorab zu, aber schichte sie erst kurz vor dem Servieren in die Dessertgläser. So weichen die Streusel nicht auf, sondern bleiben schön knusprig. Es ist eins meiner liebsten Dessert-Rezepte, das eigentlich zu (fast) allen Gelegenheiten passt.
Zutaten (für 4 Dessertgläser):
Für die Limettencreme:
- 300 g Kokosjoghurt (ca. 11 % Fettgehalt) oder Sojaquark
- 50 g Puderzucker
- Abgeriebene Schale von 1 Limette
- 85 g aufschlagbare Sojasahne
Den Kokosjoghurt oder Sojaquark mit dem Puderzucker und der Limettenschale glatt rühren. Die Sojasahne fest aufschlagen und unter den Limettenjoghurt bzw. -quark heben.
Für die Maracuja-Minz-Sauce:
- Ausgepresster Saft von 1 Limette
- 60-70 g Kokosblütenzucker
- 4 Stiele Minze, Blättchen abgezupft und sehr fein gehackt
- 6 Maracujas oder 85 g TK-Maracuja (aufgetaut)
- 2 EL Cachaça (optional, ich habe ihn weggelassen)
Den Limettensaft mit 60 g Kokosblütenzucker verrühren und die fein gehackten Minzblättchen untermischen. Die Maracujas halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen und mit dem Minz-Limettensaft und optional Cachaça vermischen. Mit Kokosblütenzucker abschmecken.
Für die Schokostreusel:
- 80 g Mehl (Type 550)
- 1 Prise Salz
- 8 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 40 g Kokosblütenzucker
- 45 g Margarine
- ⅔ EL Sojamilch (oder andere pflanzliche Milch)
- 27 g Schokotröpfchen
- Den Backofen auf 175 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Mehl, Salz, Kakaopulver und Kokosblütenzucker in einer kleinen Schüssel vermischen. Margarine und Sojamilch dazugeben und alles mit den Händen zu einem gut formbaren Teig kneten. Die Schokotröpfchen zufügen und unterkneten, so dass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
- Den Teig zu Streuseln zupfen, auf dem Backpapier verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 10-12 min lang backen, bis die Unterseite der Streusel zu bräunen beginnt. Die Streusel auf einem Teller abkühlen lassen (direkt nach dem Backen sind sie noch etwas weich, werden aber beim Abkühlen knusprig).
Für die Garnitur:
- Minzblättchen
Zum Servieren den Boden von 4 Dessertgläsern großzügig mit Schokostreuseln bedecken. Die Hälfte der Limettencreme daraufgeben und mit der Hälfte der Maracuja-Minz-Sauce toppen. Den Vorgang wiederholen und dabei ca. 1 EL Schokostreusel für die Garnitur zurückbehalten. Mit Minzblättchen und Schokostreuseln garnieren.
Tipp:
Für die Limettencreme habe ich die aufschlagbare Sojasahne von Alpro verwendet. Eine gute Alternative ist die Schlagcreme von Schlagfix.