Weihnachtliches Dessert mit zwei leckeren Schichten aus Spekulatiuspudding und Spekulatiussahne verfeinert mit karamellisierten Mandeln.
In Vorbereitung auf die kommende Weihnachtszeit habe ich mir vorgenommen, mein Repertoire an Desserts ein bißchen zu erweitern. Am liebsten mag ich cremige Desserts, die sich gut vorbereiten lassen. Und nach Weihnachten sollte es schmecken. Letzte Woche kam mir die Idee, einfach Spekulatius mit Hafersahne und Agar-Agar zu pürieren für ein weihnachtliches Pannacotta. Das Ergebnis war köstlich, von der Konsistenz her aber eher wie Pudding. Also habe ich kurzerhand den Namen geändert: statt Spekulatius-Pannacotta gibt es nun Spekulatiuspudding. Ein Teil des Puddings wird mit aufgeschlagener Sojasahne verrührt für zwei leckere Schichten.
Ich habe lange überlegt, wie ich die beiden Cremes am besten kombiniere. Ich habe es mit Cranberry- und Kirsch-Kompott probiert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass der feine Spekulatiusgeschmack ohne die fruchtige Komponente am besten zur Geltung kommt. Ich könnte es mir aber sehr gut mit Apfel-Zimt-Kompott vorstellen. Die karamellisierten Mandeln passen auf jeden Fall richtig gut. Das Dessert ist einfach, schnell gemacht und wirklich lecker.
Zutaten (für 3 Dessertgläser):
Für die Spekulatius-Creme:
- 300 g Hafersahne
- 2-4 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 70 g Spekulatius
- ½ gestrichener TL Spekulatiusgewürz
- Zimt
- 1 gestrichener TL Vanillepuddingpulver
- ½ gestrichener TL Agar-Agar
- 80 g aufschlagbare Sojasahne
- 200 g Hafersahne zusammen mit 2 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft, Spekulatius, Spekulatiusgewürz und ⅔ gestrichenem TL Zimt im Mixer oder mit einem Stabmixer glatt pürieren.
- Die Mischung in einen kleinen Topf gießen, das Vanillepuddingpulver und Agar-Agar unterrühren und bei mittlerer Hitze unter stetigem Rühren (mit einem Schneebesen) aufkochen. Ca. 1-2 Minuten unter Rühren köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist, dann den Topf vom Herd nehmen und die übrigen 100 g Hafersahne unterrühren. Die Masse weiterrühren, bis sie etwas abgekühlt ist.
- Die Sojasahne mit ½ gestrichenem TL Zimt aufschlagen und die Hälfte des Spekulatiuspuddings vorsichtig unterheben. Spekulatiuspudding und -sahne mit Ahornsirup oder Agavendicksaft abschmecken.
Für die karamellisierten Mandeln:
- 20 g Mandelblättchen
- 2 TL Ahornsirup
Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Den Ahornsirup zugeben und kurz karamellisieren lassen. Die Pfanne von der Kochstelle nehmen, die Nüsse abkühlen lassen und größere Cluster in kleine Stücke brechen.
Zum Servieren:
- Zimt
Den Spekulatius-Pudding auf drei Dessergläser aufteilen, mit ein paar karamellisierten Mandelblättchen toppen und die Spekulatiussahne darauf geben. Mit etwas Zimt bestäuben und mit den übrigen Mandelblättchen garnieren.