Perfect Granola

Das knusprige Granola aus Nüssen, Samen, Kokos und Trockenfrüchten bildet tolle große Cluster und schmeckt einfach unwiderstehlich gut.

Dieses Granola-Rezept ist wirklich perfekt: knusprig, nicht zu süß und mit warmer Zimtnote. Ich habe das Granola eigentlich für meinen Freund gemacht, als gesunde Alternative für fertig gekauftes Knuspermüsli. Allerdings war es so lecker, dass ich es ruck-zuck selbst verputzt habe. Zu meiner Verteidigung möchte ich anbringen, dass er tatsächlich ein Schälchen davon abbekommen hat. Genieße das Granola mit Sojajoghurt, frischen Früchten und einem Spritzer Ahornsirup. Da das Granola schöne mundgerechte Cluster bildet, lässt es sich zwischendurch auch sehr gut pur naschen.

Für das Rezept benötigst Du eine Küchenmaschine oder einen Mixer.

Zutaten (für ein Backblech):

  • 140 g (1 Cup) ganze, ungeschälte Mandeln
  • 70 g (½ Cup) Cashews (ungesalzen, ungeröstet) (Originalrezept: Walnüsse)
  • 136 g (1¼ Cup) feine Haferflocken
  • 80 g (⅔ Cup) Trockenfrüchte, z.B. 20 g Cranberries, 45 g Rosinen und 15 g kleingeschnittene Apfelringe
  • 77 g (½ Cup) Kürbiskerne
  • 35 g (¼ Cup) Sonnenblumenkerne
  • 30 g (⅓ Cup) Kokosraspel
  • 2 TL Zimt
  • ¼ TL Salz
  • 55 g (¼ Cup plus 2 EL) Ahornsirup
  • 40 g (¼ Cup) Kokosöl, geschmolzen
  • 2 TL Vanilleextrakt (siehe Tipp)
  1. Den Ofen auf 140 °C vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Hälfte der Mandeln (70 g, ½ Cup) in einer Küchenmaschine fein mahlen. Das Mandelmehl in eine große Schüssel überführen.
  3. Die übrigen Mandeln und die Cashewnüsse in der Küchenmaschine ca. 5 Sekunden lang zerkleinern. Es sollen einige größere Nuss-Stücke übrig bleiben. Die Nüsse zum Mandelmehl in die Schüssel geben.
  4. Die Haferflocken, Trockenfrüchte, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Kokosraspel, Zimt und das Salz unterrühren.
  5. Den Ahornsirup, das Kokosöl und den Vanilleextrakt zugeben und gut mischen, bis alle trockenen Zutaten benetzt sind.
  6. Die Müslimischung mit einem Teigspatel ca. 1 cm dick auf dem Backpapier verteilen und mit den Händen etwas andrücken (so halten die Granola-Cluster später gut zusammen). Für 20 Minuten backen, dann das Backblech drehen und weitere 18 bis 25 Minuten backen, bis das Granola leicht gebräunt ist.
  7. Das Granola auf dem Backblech mindestens eine Stunde lang abkühlen lassen, bevor es in Stücke gebrochen wird. Der Ahornsirup wird erst beim Abkühlen fest und sorgt so für schöne große Cluster. Das Granola in einem luftdichten Glasgefäß lagern.

FS8G9M8D

Das Rezept stammt aus Angela Liddons Kochbuch „The Oh She Glows Cookbook“. Es hat den Originaltitel „ultimate nutty granola clusters“. Angela hat einen wunderschönen Blog, auf dem weitere tolle Rezepte zu finden sind.

Tipp:

Vanilleextrakt ist online erhältlich. Eine kleine Flasche hält sehr lange, da nur wenige TL pro Rezept benötigt werden. Vanilleextrakt kommt in fast allen amerikanischen Backrezepten vor, daher lohnt sich der Kauf. Wer keinen Vanilleextrakt hat, kann ihn in diesem Rezept durch Vanillepulver ersetzen oder einfach weglassen.