Saftige vegane Müsli-Muffins (zuckerfrei & glutenfrei)

Gesund oder köstlich? Am liebsten beides! Diese saftigen Muffins schmecken unheimlich lecker nach Banane und Nüssen und kommen ohne Zucker und Gluten und mit nur wenig Öl aus.

Es gibt Rezepte, die sind einfach genial, und zu diesen möchte ich diese Muffins zählen. Sie bestehen aus gesunden vollwertigen Zutaten, sind zucker- und glutenfrei und schmecken dabei lecker und saftig fast genau wie „richtige“ Muffins. Das Rezept habe ich auf dem Blog Veeg von Renee DeLeon entdeckt und habe es seitdem schon drei Mal gemacht.IMG_2642 (2)

Die Muffins sind natürlich gesüßt mit Banane, Datteln und Rosinen und lassen geschmacklich nichts vermissen. Für dieses Rezept sollten die Bananen sehr reif sein und viele braune Punkte auf der Schale haben. Zum Backen benötigst Du kein Weizenmehl, nur Haferflocken und einen Mixer, um die Haferflocken zu Mehl zu mahlen. Das Originalrezept ist zusätzlich ölfrei, was dem Geschmack keinen Abbruch tut, aber zu einer dichteren, leicht gummiartigen Textur führt. Ich mag eine lockere Textur lieber und gebe daher ein wenig Öl in den Teig. Am fluffigsten sind die Muffins direkt nach dem Backen, nachdem sie abgekühlt sind. Am nächsten Tag ist ihre Textur dichter, aber immer noch locker und nicht gummiartig.

Da der Teig beim Backen kaum verläuft, kann er bis über den Rand in die Papierförmchen gefüllt werden. In diesem Fall ergibt das Rezept sechs große Muffins. Für eine besonders lockere Textur kannst Du den Teig auch auf acht Förmchen verteilen, so erhältst Du kleinere Muffins im Cupcake-Look (dann nur etwa 30-32 Minuten lang backen).

IMG_2650 (2)Obwohl geschmacklich perfekt eignet sich das Rezept hervorragend für allerlei Variationen: Du kannst zum Beispiel verschiedene Nüsse ausprobieren, Rosinen durch getrocknete Cranberries oder Kirschen ersetzen oder Kokosraspel in den Teig geben. Die Muffins schmecken super als Frühstück, gehen aber auch locker als Dessert durch, so gut sind sie. Richtige Allroundtalente.IMG_2721 (1)

Zutaten (für 6 Muffins):

Trockene Zutaten:

  • 70 g fein gemahlene Haferflocken (siehe Tipp)
  • 25 g feine Haferflocken (ganze Flocken)
  • ½ TL Zimt
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Natron
  • ½ EL Chiasamen

Feuchte Zutaten:

  • 140 g reife Banane (gewogen ohne Schale)
  • 15 g Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 8 g gemahlene Leinsamen (siehe Tipp)
  • 120 g entsteinte Medjoul-Datteln (etwa 5-6 Stück)
  • 90 g ungesüßte Mandelmilch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ½ TL Apfelessig
  • ¼ TL Salz

Zum Unterrühren:

  • 30 g Walnüsse, gehackt
  • 30 g Pekannüsse, gehackt
  • 35 g Rosinen, gehackt
  • 30 g Chocolate Chips (optional, aber sehr zu empfehlen)
  • Kakaonips zum Bestreuen der Muffins
  1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen und ein Muffinbackblech mit sechs Papierförmchen bestücken.
  2. Alle trockenen Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel miteinander vermischen.
  3. Alle feuchten Zutaten in einen Food Processor geben und glatt mixen (alternativ einen Pürierstab verwenden).
  4. Die feuchten Zutaten in die Schüssel zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Spatel gerade so lange rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Nüsse, Rosinen und optional Chocolate Chips unterrühren und den Teig etwa 2 Minuten ruhen lassen.
  5. Den Teig gleichmäßig auf die Papierförmchen aufteilen, die Oberfläche etwas glatt streichen und mit Kakaonips bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 35-37 Minuten lang backen, bis die Muffins schön gebräunt sind und an einem hineingesteckten Stäbchen keine feuchten Teigkrümel zu sehen sind. Einige Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig aus dem Muffinbackblech herausnehmen und auf einem Kuchengitter ganz erkalten lassen. Servieren und Genießen.

IMG_2755 (1)Tipp:

Haferflocken und Leinsamen lassen sich einfach und schnell im Mixer mahlen. Mahle am besten eine größere Menge Leinsamen fein und bewahre die gemahlenen Samen im Gefrierschrank auf.