Erfrischender Couscous-Salat mit Kichererbsen, Gurke, Tomate, Petersilie, Minze und einem Tahin-Dressing.
Tabouleh ist ein traditionell libanesischer Salat aus Bulgur oder Couscous, Petersilie, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Olivenöl, Zitronensaft und frischer Minze. Er schmeckt unheimlich gut und sieht auf einem sommerlichen Salatbüffet auch dann noch frisch und appetitlich aus, wenn so mancher Blattsalat längst schlapp gemacht hat.
Meine Variante ist eher free-style als traditionell, denn statt Öl kommt hier Tahin ins Dressing. Dazu kommen Kichererbsen, Tomaten, Gurke, Petersilie, Minze und Rosinen. Letztere sind optional, aber ich liebe die Fruchtigkeit, die der Salat dadurch bekommt. Er schmeckt super als Beilage oder als gesundes sommerliches Hauptgericht.
Zutaten (für 3-4 Personen):
- 350 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- 240 g Couscous
- 70 g Tahin (Sesammus)
- 55 g Wasser
- frisch gepresster Saft von 1 Zitrone (ca. 40 g)
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- Knoblauchpulver
- 180 g gekochte Kichererbsen
- ½ Salatgurke, geschält, entkernt und klein gewürfelt
- 200 g Kirschtomaten, geviertelt
- ½ Bund glatte Petersilie, fein gehackt
- abgezupfte Blätter von ca. 5-15 Stängel Minze (je nach Geschmack), fein gehackt
- einige EL Rosinen (optional)
- Die Gemüsebrühe aufkochen, vom Herd nehmen, Olivenöl und Couscous zugeben und im geschlossenen Topf ca. 10 Minuten quellen lassen. Das Couscous abkühlen lassen und mit einer Gabel etwas auflockern.
- Tahin, Wasser und Zitronensaft zu einem Dressing verrühren und mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver abschmecken.
- Das Couscous in einer großen Schüssel mit Kichererbsen, Gurke, Tomaten, Petersilie, Minze und optional Rosinen mischen und das Dressing unterrühren. Mit Salz abschmecken, auf Teller verteilen und servieren.