Fruchtig-weihnachtliche Vorspeise mit ofengerösteten Möhren, Apfel, Orange und Zimt, verfeinert mit Mandelmus.
Bist Du auf der Suche nach einer Vorspeise für das Weihnachtsmenü, die sich gut vorbereiten lässt und wenig aufwendig ist? Dann ist eine Suppe ideal, denn sie lässt sich bei Bedarf schon im voraus zubereiten, so dass am großen Tag genügend Zeit für die Hauptspeise bleibt.
Diese Suppe kocht sich fast von allein, natürlich nur fast, aber sie ist wirklich mit minimalem Aufwand verbunden und in einer halben Stunde fertig. Ich wollte gerne eine Suppe mit weihnachtlichen Aromen kreieren, spontan kamen mir da Zimt und Orange in den Sinn. Beides harmoniert sehr gut mit Möhre, und als mein Freund auf die Idee kam, die Möhren im Backofen zu rösten, dachte ich, wieso das Ganze nicht mit Apfel kombinieren für eine winterliche Möhren-Bratapfel-Suppe? Klingt ungewöhnlich? Ja, aber es funktioniert und das Ergebnis schmeckt richtig gut. Schön fruchtig durch die Orange und den Bratapfel und leicht cremig durch das Mandelmus. Mit den Brotcrouton-Sternen sieht die Suppe dazu auch richtig festlich aus. Und da sie nicht schwer im Magen liegt, bleibt genügend Platz für Hauptgang, Dessert und Plätzchen.
Zutaten (für ca. 4 Personen):
- 450 g Möhren, geschält und in ca. ½ cm dicke Scheiben geschnitten
- 1 Elstar-Apfel, mit Schale, entkernt und geviertelt
- ca. 2 EL Olivenöl
- 1 gestrichener TL Zimt
- 4 Tropfen Bittermandelaroma
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 1 Zwiebel, geschält und klein gewürfelt
- 750 ml Gemüsebrühe
- Saft von 1 Orange
- 3 EL helles Mandelmus + mehr für die Garnitur
- ½ TL gemahlener Ingwer
- 4 Scheiben Toastbrot oder weiches Sandwichbrot
- Plätzchenausstecher in Sternenform
- Chiliflocken (optional)
- ca. ½ EL fein gehackter Koriander oder Petersilie (optional)
- Den Backofen auf 190 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Möhren- und Apfelstücke mit 1½ EL Olivenöl, Zimt und Bittermandelaroma vermischen, so dass alles komplett benetzt ist und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Möhren-Apfel-Mischung auf dem Backpapier verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 min lang gar rösten.
- In der Zwischenzeit ca. ½ EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze einige Minuten lang glasig dünsten.
- Die Zwiebelwürfel zusammen mit der Möhren-Apfel-Mischung, Gemüsebrühe, dem Orangensaft und Mandelmus in einen Mixer geben und alles glatt pürieren. Die Mischung in den Topf gießen und unter gelegentlichem Rühren erhitzen. Mit dem gemahlenen Ingwer, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Brotscheiben toasten und mit einem Plätzchenausstecher Sterne ausstechen. Bei Bedarf mit einem Messer am Innenrand des Ausstechers entlangfahren, um die Croutonsterne herauszulösen.
- Zum Servieren die Suppe auf tiefe Teller verteilen, mit etwas Mandelmus, Chiliflocken und Koriander oder Petersilie garnieren und mit den Croutonsternen toppen.