Mandel & Zimt-Energiebällchen

Kleine gesunde Bällchen, die an Marzipan und Weihnachten erinnern.

Kennst Du das auch? Du bist auf der Arbeit, es ist nachmittags und das Mittagessen liegt schon eine Weile zurück. Langsam meldet sich wieder Hunger. Zum Glück weißt Du, wo die Kollegen ihre Gummibärchen- und Schokovorräte gebunkert haben, und Du darfst Dich gerne daran bedienen. Eigentlich hast Du Dir ja vorgenommen, weniger Süßigkeiten zu essen, aber unmöglich, sich mit leerem Magen zu konzentrieren.

Da ich morgens gerne später zur Arbeit gehe und dafür länger bleibe, geht mir das ganz oft so. An dieser Stelle könnte natürlich einfach ein Apfel ins Spiel kommen. Etwas reichhaltiger und dabei trotzdem gesund sind die kleinen Energiebällchen aus Trockenobst und Nüssen, die es seit einiger Zeit zu kaufen gibt. Mit dem passenden Küchengerät sind sie ganz leicht selbst gemacht. Diese Version hier besteht aus Mandeln, Aprikosen, Datteln und einer guten Portion Zimt. Und gerne auch ein bißchen Schokolade. Zugegeben, durch die Kombination aus Mandeln und Zimt erinnern die kleinen Bällchen an Weihnachten. Etwas früh, aber sehr lecker.

82L8PGA3

Zutaten (für ca. 15 Kugeln):

  • 140 g ganze Mandeln (ungeschält)
  • 4 Medjoul-Datteln, entsteint
  • 50 g Softaprikosen (je nach Größe 4-6 Stück)
  • 3 TL Kokosöl
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL (15 g) Kokosraspel
  • 1-1½ TL Zimt
  • 1 EL Schokodrops (optional)
  1. Alle Zutaten bis auf die Schokodrops in einer Küchenmaschine so lange fein mahlen, bis die Masse formbar wird und gut zusammenhält. Das kann ca. 1-2 Minuten lang dauern.
  2. Aus der Masse ca. 15 Walnuss-große Kugeln formen. In jede Kugel einige Schokodrops drücken. Das klappt am besten, wenn Du sie mit der flachen Seite nach unten in die Masse drückst.
  3. Die Kugeln vor dem Naschen ca. eine halbe Stunde im Kühlschrank fester werden lassen. In der Kälte werden die Schokodrops etwas stumpf, bei Zimmertemperatur glänzen sie aber wieder.