Linguine mit einem cremigen Pesto aus Avocado, Olivenöl, Basilikum und Pinienkernen. Besonders lecker in Kombination mit den geschmolzenen Cherrytomaten.
Es kommt relativ selten vor, dass ich dasselbe Essen zweimal koche. Das liegt nicht etwa daran, dass es mir nicht schmecken würde, sondern es warten einfach zu viele Rezepte auf baldiges Ausprobiert-werden. Es gibt aber auch Ausnahmen: Wenn ein Essen super lecker schmeckt und dabei auch noch fix zu machen ist, wird es das in jedem Fall öfters geben. So wie diese Avocado-Pesto-Pasta von Chloe Coscarelli. Für das cremige Pesto wird Avocado zusammen mit Olivenöl, Basilikum und Pinienkernen püriert. Der zeitbestimmende Schritt ist das Kochen der Nudeln. Wenn Du zuallererst das Nudelwasser aufsetzt, ist die Avocado-Pesto-Pasta in 15 Minuten fertig.
Zutaten (für 4 Personen):
Für die Avocado-Pesto-Pasta:
- 500 g Linguine
- 60 g Pinienkerne
- 1 Bund frischer Basilikum (einige Basilikumblätter für die Dekoration aufheben)
- 2 große Hass-Avocados
- 2 – 2½ EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, geschält und gewürfelt
- 70 g Olivenöl
- 50 ml Wasser
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- Chiliflocken (optional)
Für die geschmolzenen Tomaten:
- 1 EL Olivenöl
- 250 g Cherrytomaten
- Salz
- Die Nudeln in Salzwasser al-dente kochen, abgießen und zurück in den Topf geben.
- In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne goldbraun rösten.
- Für die geschmolzenen Tomaten das Olivenöl in der Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, Tomaten zugeben und ca. 8 Minuten lang dünsten, bis sie leicht aufplatzen. Mit etwas Salz abschmecken.
- Für das Pesto Basilikumblätter, Avocado-Fruchtfleisch, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Wasser und alle Pinienkerne bis auf 1 EL mit einem Stabmixer fein pürieren. Falls das Pesto eine sehr dicke Konsistenz hat (die Konsistenz hängt von der Größe der Avocados ab), noch 1-2 EL Olivenöl mehr zugeben. Das Pesto mit Salz (ca. ½ TL), Pfeffer und Chiliflocken abschmecken. Die übrigen Pinienkerne kurz untermixen.
- Das Pesto in den Topf zu den Nudeln geben, mit den Nudeln vermischen und die Mischung nochmal mit Salz abschmecken. Die Nudeln auf tiefe Teller verteilen und mit Basilikumblättern und den geschmolzenen Tomaten garnieren.
Das Rezept ist eine ganz leicht abgewandelte Version der „Avocado Pesto Pasta“ aus Chloe Coscarellis Kochbuch „Chloe’s Kitchen“.
Tipp:
Keine Angst vor der angegebenen Menge an Olivenöl (ich bin noch nicht aus allen Nähten geplatzt 😀). Das Olivenöl sorgt für einen reichhaltig-cremigen Geschmack. Ich habe auch ein anderes Avocado-Pesto-Rezept getestet, das weniger Öl verwendet, aber ich fand Chloes Pesto besser.