Joghuccino-Knuspermüsli

Leckere Creme aus Joghurt, Espresso und Mandelmus getoppt mit knusprig geröstetem Müsli und Milchschaum.

Klar kann man morgens auch eine Tasse Cappuccino zum Müsli trinken. Oder aber Du integrierst die Zutaten des Cappuccinos – Espresso, Milch und Milchschaum – gleich in das Müsli, so wie bei diesem Rezept. Hier stecken Espresso und Sojamilch in einer leckeren Joghurtcreme, die mit Mandelmus extra cremig wird. Sie wird mit einem fix gemachten Knuspermüsli verrührt und mit dem Schaum von heißer Sojamilch getoppt. Ein sehr leckeres Frühstück fürs Wochenende und auch für Nicht-Kaffeetrinker geeignet.

Zutaten (für 2 Personen):

Für das schnelle Knuspermüsli:

  • 100 g großblättrige Haferflocken
  • 20 g Kokosflakes
  • 2 EL Chiasamen
  • 30 g Mandelstifte oder gehackte Haselnüsse
  • 1 EL Ahornsirup (wenn Du magst auch mehr)
  • 60 g Rosinen

Für die Joghuccino-Creme:

  • 60 ml Sojamilch oder andere Pflanzenmilch
  • 3 TL Espressopulver
  • 300 g Sojajoghurt
  • 3 EL (60 g) Mandelmus
  • 3-4 EL Ahornsirup
  • 1 TL Kakaopulver (ungesüßt) (optional)
  • etwas frisch geriebene Tonkabohne (optional) (siehe Tipp)

Für den Milchschaum:

  • 250 ml Sojamilch (siehe Tipp)

Für die Dekoration:

  • frisches Obst (z.B. Kirschen) (optional)
  • Trinkkakaopulver (gesüßt)
  1. Für das Müsli die Haferflocken, Kokosflakes, Chiasamen und Nüsse in einer Pfanne auf mittlerer Stufe rösten, bis die Mischung leicht gebräunt ist und duftet. Dabei gelegentlich umrühren. Den Ahornsirup zugeben und etwas karamellisieren lassen. Die Pfanne von der Kochstelle nehmen und die Rosinen unterrühren.
  2. Alle Zutaten der Joghuccino-Creme in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren.
  3. Die Sojamilch erhitzen und mit einem Milchaufschäumer oder Stabmixer aufschäumen.
  4. Einige EL Müsli in zwei Schälchen füllen und die Joghuccino-Creme darübergeben. Mit Müsli, Kirschen und Milchschaum toppen und mit etwas Trinkkakaopulver bestäuben.

VZL3L3MM

Das Rezept ist eine abgewandelte Form des Joghuccino-Müslis aus dem Buch „Vegan für Faule“ von Martin Kintrup.

Tipps:

Mische für ein dekadentes Müsli noch 1-2 EL Schokodrops unter das abgekühlte Knuspermüsli. Du kannst die Joghuccino-Creme auch mit dem Perfect Granola anstelle des schnellen Knuspermüslis kombinieren.

Sojamilch bildet, anders als viele andere Pflanzenmilchsorten, einen schön stabilen und feinporigen Schaum. Daher solltest Du für den Milchschaum Sojamilch verwenden. Die Joghuccino-Creme kannst Du mit jeder Pflanzenmilchsorte zubereiten.

Am besten reibst Du Tonkabohnen mit einer Muskatreibe. Das Mandel-ähnliche Aroma harmoniert sehr gut mit den übrigen Zutaten. Es ist ziemlich intensiv, daher wird nur wenig Tonkabohne benötigt.

JQTCSC2W