Peanut Soba Noodle Bowl

Diese köstliche Bowl verbindet Sobanudeln, knackiges Gemüse und Edamame mit einem cremigen Erdnuss-Dressing. Perfekt für den Sommer.

Das Schmökern in Koch- und Backbüchern ist meine große Leidenschaft. Kein Urlaub vergeht, ohne dass ich nicht mindestens drei meiner Bücher mitnehme. Ich kann Stunden damit verbringen, Fotos anzuschauen, Rezepte durchzulesen und zu planen, welche ich als nächstes ausprobiere. Diese Bowl habe ich letzte Woche zum ersten Mal gemacht. Mit der Kombination aus frischem Gemüse und cremigem Erdnuss-Dressing ist sie ganz eindeutig eins meiner neuen Lieblingsessen für heiße Sommertage. Und auch optisch machen die unterschiedlichen Farben und Formen der Zutaten ganz schön was her. Genieße die Soba Noodle Bowl mittags im Büro, und die interessierten Blicke Deiner Kollegen sind Dir sicher.

1IM26NZ6

Zutaten (für 4-5 Personen):

Für das Erdnuss-Dressing:

  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 4 EL geröstetes Sesamöl (erhältlich in Asialäden)
  • 6 EL Erdnussmus
  • ½ Walnuss-großes Stück Ingwer, geschält
  • 6 EL Limettensaft
  • 4 EL plus 2 TL Tamari (oder Sojasoße)
  • 3 EL Ahornsirup
  • 4 EL Wasser

Für die Soba Noodle Bowl:

  • 300 g Sobanudeln
  • Olivenöl
  • 1 TL Kokosöl
  • 2 rote Paprika, in Stücke geschnitten
  • 300 g TK-Edamame, unter warmem Wasser aufgetaut
  • ½ Gurke, in halbe Scheiben geschnitten
  • 2 Möhren, in Julienne-Streifen geschnitten
  • 1 kleiner Bund Koriander (15 g), gehackt
  • Sesamsamen, geröstet
  1. Alle Zutaten für das Erdnuss-Dressing in einer Küchenmaschine cremig rühren. Alternativ das Dressing mit einem Stabmixer oder Löffel anrühren; in diesem Fall die Knoblauchzehen und den Ingwer vorher fein reiben. Pur schmeckt das Dressing etwas sauer, aber in Kombination mit den übrigen Zutaten ist es perfekt.
  2. Die Sobanudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung al-dente kochen. Die Nudeln abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und zurück in den Topf geben. Mit einem Spritzer Olivenöl verrühren, damit die Nudeln nicht zusammenkleben.
  3. Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Paprikastücke bei mittel-hoher Hitze ca. 5 Minuten lang anbraten (die Paprikastücke sollen noch knackig bleiben).
  4. Die Nudeln mit ca. ⅔ des Dressings verrühren und vorsichtig jeweils ⅔ der angegebenen Mengen an Paprika, Edamame, Gurke, Möhren und Koriander unterheben. Nudel-Gemüse-Mix auf einzelne Teller verteilen oder in eine große Schüssel geben.
  5. Übriges Gemüse und Edamame darauf verteilen, restliches Dressing darüberträufeln und mit Koriander und Sesamsamen dekorieren.

Das Rezept ist eine geringfügig abgewandelte Form der „thai peanut empowered noodle bowl“ aus Angela Liddons Kochbuch „The Oh She Glows Cookbook“. Das Buch besitze ich schon recht lange, habe aber, weil ich so viele Kochbücher habe, erst seit kurzem damit begonnen, ihre Gerichte nachzukochen. Und was soll ich sagen, auf Angela ist einfach Verlass. Die nächsten Rezepte von ihr sind schon in der Pipeline!

9X8EEPEF

Tipps:

Die Zutatenmengen der Soba Noodle Bowl können beliebig variiert werden.

Im Originalrezept werden die Paprikastücke nicht angebraten, sondern roh verwendet. Wer gerne rohe Paprika isst, kann Schritt 3 des Rezepts überspringen und das Kokosöl weglassen.