Diese köstliche Linsensuppe mit Ingwer, indischen Gewürzen, Kokosmilch und Koriander ist in Nullkommanix fertig und wird perfekt ergänzt durch Kokosjoghurt und fluffigem Naanbrot für Faule.
Ich weiß gar nicht, wie oft ich diese Suppe in den letzten Wochen gekocht habe (sehr, sehr oft!), so gut schmeckt sie. Glaube ich meinem Freund, der schon mehrfach in Indien war, schmeckt sie sogar überraschend authentisch. Die Tatsache, dass sie zudem unaufwendig und schnell zubereitet ist, macht die Suppe definitiv zu einem meiner Lieblingsgerichte.
Die Idee stammt von BOSH!, genauer gesagt von deren Curry Shepherd′s Pie. Der ist sehr lecker, nur eben um einiges aufwendiger. Ich habe das Rezept ein wenig abgewandelt, so dass es genauso aromatisch schmeckt, aber auch als schnelles Abendessen nach einem langen Tag geeignet ist.
Zu der Suppe gibt es bei mir einen großen Klecks Kokosjoghurt und Naanbrot für Faule. Das „Naanbrot“ ist eigentlich fertig gekauftes Pitabrot, das in einer Pfanne in etwas Öl getoastet wird. Auf diese Weise wird es super fluffig und erinnert tatsächlich ein wenig an Naan.
Die Suppe kann sehr gut vorbereitet werden und schmeckt auch am nächsten Tag hervorragend.
Zutaten (für 4 Personen):
Für die Suppe:
- 1 Bund (ca. 15 g) Koriander
- 2 EL Kokosöl
- 1 Zwiebel oder Schalotte, geschält und fein gewürfelt
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 3 Knoblauchzehen, geschält und fein gewürfelt
- 3 cm großes Stück Ingwer, geschält und sehr fein gewürfelt oder gerieben
- 1 Chilischote, fein gewürfelt (optional)
- ½ EL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL gemahlener Koriander
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Bockshornklee-Samen, gemahlen
- 1 TL Zucker (optional)
- 200 g rote Linsen
- 400 ml Kokosmilch
- 400 g stückige Tomaten
- 1000 ml Gemüsebrühe
- ca. 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
- Chilipulver
- Die Korianderblättchen von den Stielen zupfen, und die Stiele fein hacken.
- Das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebel- oder Schalottenwürfel zugeben und bei mittlerer Hitze einige Minuten lang glasig dünsten, dabei mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
- Die Hitze reduzieren, Knoblauch, Ingwer, Chiliwürfel und die gehackten Korianderstiele zugeben und ca. 1 Minute lang mit dünsten.
- Die Gewürze und optional Zucker zugeben und weitere 1-2 Minuten dünsten.
- Die Linsen zugeben, kurz mit anschwitzen und mit Kokosmilch, stückigen Tomaten und Gemüsebrühe ablöschen. Alles aufkochen lassen und im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten lang köcheln lassen, bis die Linsen gar sind.
- In der Zwischenzeit die Korianderblättchen fein hacken. Die Suppe von der Kochstelle nehmen, mit Zitronensaft, Chilipulver und Salz abschmecken und den Koriander unterrühren (etwas Koriander für die Garnitur zurückbehalten).
Zum Servieren:
- Olivenöl mit Knoblauch- und Chiliaroma oder Rapsöl
- Dinkel-Pitabrot
- Kokosjoghurt
- Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Pitabrot darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun toasten.
- Die Suppe auf tiefe Teller verteilen, mit Kokosjoghurt und Koriander toppen und mit „Naanbrot“ servieren.