Köstliche Pasta mit einem fruchtig-herben Pesto aus Macadamianüssen, Rucola, Cranberries und Apfelchips.
Kürbis verbindet man eigentlich mehr mit Herbst und Winter, und die sind glücklicherweise noch weit entfernt. Aber als ich gestern im Supermarkt ein strahlend orangefarbenes Exemplar erspähte, musste ich es einfach haben. Mir ist sofort diese Pasta eingefallen – bunt und sogar richtig festlich. Ich habe sie schon einige Male für Freunde und Familie gemacht, und sie ist jedes Mal ein Hit. Das Besondere sind die verschiedenen Gegensätze, die alle auf einem Teller vereint sind: grün und rot (Rucola, Cranberries und Kürbis), süß und sauer (karamellisierter Kürbis und Zitrone), zart und knusprig (Kürbis, Macadamianüsse und Apfelchips). Die Kombination schmeckt richtig frisch und ist so lecker. Und dazu ist die Pasta auch noch super leicht zu machen, spezielles Küchenequipment ist nicht erforderlich.
Das Rezept ist aus dem Buch „Vegan vom Feinsten“ von Nicole Just und Martin Kintrup. Das Buch ist meine erste Wahl, wenn ich für Gäste koche, denn es ist voll von tollen Rezepten, die sowohl geschmacklich als auch optisch punkten.
Zutaten (für 3-4 Personen):
- 80 g geröstete, gesalzene Macadamianusskerne, grob gehackt (siehe Tipp)
- 60 g getrocknete Cranberries, grob gehackt
- 50 g Rucola, grobe Stiele entfernt und Blätter mittelfein gehackt + mehr für die Dekoration
- 40 g Apfelchips, in Stücke gebrochen + einige intakte Apfelchips für die Dekoration
- 1-3 Knoblauchzehen (Originalrezept: 3 Knoblauchzehen), fein gewürfelt
- 1 große Bio-Zitrone, Schale abgerieben und Saft ausgepresst
- 80 ml (ca. 75 g) + 2 EL neutrales Pflanzenöl (siehe Tipp)
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- 3-4 TL Agavendicksaft
- 400 g Spaghetti
- 600 g Hokkaido-Kürbis, entkernt und in kleine Würfel (ca. 1 cm³) geschnitten
- Die Nüsse, Cranberries, Rucola, Apfelchips, Knoblauch, Zitronenschale und 2 EL Zitronensaft vermischen. 80 ml (ca. 75 g) Öl unterrühren und das Pesto mit Salz, Pfeffer, 1-2 TL Agavendicksaft und gegenenfalls noch ein wenig mehr Zitronensaft abschmecken.
- Die Nudeln in Salzwasser al-dente garen, abgießen und zurück in den Topf geben.
- In der Zwischenzeit die Kürbiswürfel in 2 EL Öl bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten lang anbraten, oder bis sie knapp gar sind. 2 TL Agavendicksaft dazugeben und leicht karamellisieren. Alles mit 2 EL Zitronensaft ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Nudeln mit dem Pesto mischen und auf Pastateller verteilen. Die Kürbiswürfel darüberstreuen und die Pasta mit Rucola und einigen intakten Apfelchips garnieren.
Tipps:
Obwohl meine Macadamias bereits geröstet waren, erschienen sie mir doch noch etwas blass. Daher habe ich sie vor dem Hacken in einer Pfanne geröstet.
Für das Pesto habe ich Albaöl genommen. Albaöl ist Rapsöl, das nach Butter schmeckt und passt für diese Pasta ganz prima.
Ich hatte das Glück, als Gast mit diesem wundervollen Gericht bekocht zu werden, und muss sagen, dass es wirklich absolut köstlich ist!
Beim Anblick des Tellers war es für mich zuerst eine ungewohnte Kombination von Zutaten, und ich fragte mich, ob das überhaupt schmecken kann…aber alleine die verschiedenen Farben machten solch eine Lust auf das Gericht, so dass ich sofort probierte. Und siehe da- bereits ab der ersten Gabel war ich komplett überzeugt!
Die verschiedenen Aromen und Konsistenzen der einzelnen Zutaten vereinten sich so wunderbar, dass ich gar nicht sagen kann, was im Einzelnen dieses Gericht so besonders machte- es war einfach eine perfekte Kombination.
LikeLike
Liebe Jasmin,
vielen Dank für deinen netten Kommentar, ich freue mich gerade riesig darüber! Es macht mir viel Spaß, für andere zu kochen und neue Kombinationen auszuprobieren. Und wenn sie dann so gut ankommen, ist das natürlich wunderbar.
Viele Grüße,
Bettina
LikeLike