Orangen-Zimt-Gelee mit Mandel-Tonka-Creme

Fruchtiges Dessert mit Orangen-Gelee, Orangenfilets und einer leckeren Creme aus Mandelmus, Sahne und Tonkabohne.

Sich vegan zu ernähren ist heute so einfach wie nie. In den letzten Jahren haben zahlreiche neue Produkte in den Supermarktregalen Einzug gehalten, und auch unterwegs wird das vegane Angebot glücklicherweise immer größer. Es ist schön zu sehen, dass auch Coffee Shops wie Starbucks ihre Speisekarte mittlerweile mit veganen Bowls und Sandwiches bereichern. Während es in den meisten Fällen kein Problem ist, etwas herzhaftes Veganes zu bekommen, ist es meiner Erfahrung nach bei Desserts noch deutlich schwieriger. Ich weiß nicht genau, woran das liegt. Vielleicht, weil Ei und Milchprodukte in fast allen Desserts zentraler Bestandteil sind, während herzhafte Gerichte auch allein mit Gemüse schon schmackhaft werden können. Grund für mich auf jeden Fall, ein wenig mehr mit Desserts zu experimentieren.

Dieses hier mit fruchtigem Orangen-Gelee und einer Mandel-Tonka-Creme habe ich in der Zeitschrift „Köstlich Vegetarisch“ (6/2013) entdeckt. Das Originalrezept ist nicht vegan, da die Creme mit Buttermilch und Sahne zubereitet wird. Also habe ich meine Küche in den letzten Tagen in ein Versuchslabor verwandelt und die Creme nachgemacht. Im ersten Versuch habe ich das Rezept 1:1 veganisiert, das heißt in gleicher Menge die Buttermilch durch eine Mischung aus Sojamilch und Zitronensaft und die Sahne durch aufschlagbare Sojasahne ersetzt. Das Ergebnis fand ich allerdings nicht so überzeugend, weder geschmacklich noch von der Konsistenz her. Im zweiten und dritten Versuch habe ich mit Joghurt bzw. Mandelpudding als Basis für die Creme experimentiert, und auch das hat nicht wirklich toll geschmeckt. Am Ende hat es sechs Versuche gebraucht, bis ich mit dem Ergebnis voll zufrieden war. Aber es ist gelungen, die Creme schmeckt vollmundig und sahnig und leicht nach Mandel. Wie flüssiges Marzipan, meinte mein Freund. Die Süße der Creme ist eine tolle Ergänzung zum leicht säuerlichen Orangen-Gelee, das durch Zimtpulver geschmacklich an Punsch erinnert. Ein leckeres Dessert für die Weihnachtszeit.

93E71D6E-84C1-4D14-AB3A-A960DA8C241E

Zutaten (für 3-4 Dessertgläser):

Für das Orangen-Gelee:

  • fein geriebene Schale von 1 Bio-Orange
  • 200 ml frisch gepresster Orangensaft oder Blutorangensaft (von 2-3 Orangen)
  • 1 schwach gehäufter EL Zucker
  • ⅓ gestrichener TL Zimt
  • ½ EL Agavendicksaft
  • ½ TL Agar-Agar
  1. Alle Zutaten in einen kleinen Topf geben und unter gelegentlichem Rühren aufkochen. Die Mischung ca. 1-2 Minuten lang köcheln lassen, dann den Topf vom Herd nehmen, weiter rühren und die Masse dabei etwas abkühlen lassen.
  2. Auf drei bis vier Dessertgläser aufteilen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.

6F605228-A354-4568-9665-331E475C63B0

Für die Mandel-Tonka-Creme:

  • 150 ml Sojamilch
  • 1 TL Zitronensaft
  • 150 g Hafersahne
  • 40 g Zucker
  • ca. ⅓ Tonkabohne, gerieben
  • 70 g helles Mandelmus
  • 1 gestrichener TL Agar-Agar
  • 120 g aufschlagbare Sojasahne (siehe Tipp)
  • ca. 1 TL Agavendicksaft (optional)
  1. In der Zwischenzeit die Sojamilch mit dem Zitronensaft verrühren und beiseite stellen.
  2. Hafersahne, Zucker, geriebene Tonkabohne, Mandelmus und Agar-Agar in einen kleinen Topf geben und unter Rühren (mit einem Schneebesen) aufkochen. Die Masse ca. 1-2 Minuten lang unter Rühren köcheln lassen, dann den Topf vom Herd nehmen und langsam die Sojamilch-Zitronensaft-Mischung eingießen. Damit das Agar-Agar nicht klumpt, dabei stetig weiterrühren auch am unteren Rand des Topfes. Die Masse in eine Schüssel umfüllen und weiterrühren, bis sie etwas abgekühlt ist.
  3. Die Sojasahne fest aufschlagen und mit dem Schneebesen locker unter die Mandelmasse heben. Die Creme optional mit Agavendicksaft abschmecken und in den Kühlschrank stellen, bis das Orangen-Gelee fest ist.

4D8AC8EA-7289-4338-A215-EB4953DCA30F

Zum Servieren:

  • 1 Bio-Orange
  • etwas frisch geriebene Tonkabohne
  1. Die Schale der Bio-Orange in Zesten schneiden und die Orange filetieren. Die Orangenfilets auf der Geleeschicht verteilen und die Mandel-Tonka-Creme darauf geben.
  2. Das Dessert mit einigen Orangenzesten und etwas frisch geriebener Tonkabohne garnieren.

23638575-4564-45E9-824F-9E4FD16E6A58

Tipp:

Die Sojasahne für die Mandel-Tonka-Creme sollte auch pur gut schmecken, damit die Creme gelingt. Ich habe die aufschlagbare Sahne von Alpro verwendet, die es bei uns in den Niederlanden zu kaufen gibt. Die ist in Deutschland leider nicht erhältlich. Eine gute Alternative ist die Schlagcreme von Schlagfix.