Spaghetti & Meatballs mit Pekannuss-Parmesan

Die würzigen kleinen Bällchen werden aus Champignons und Reis gemacht und mit scharfer Arrabiata-Sauce kombiniert.

Wenn Du meinen Beitrag Roasted Veggie Sandwiches gelesen hast, weißt Du, dass ich als Ausgleich zu abstrakter Büroarbeit gerne etwas mit den Händen arbeite. Aus diesem Grund koche ich nicht nur gern, sondern habe auch vor etwa vier Jahren das Gitarrespielen für mich entdeckt. Für mich eins der coolsten Instrumente überhaupt und – wenn ich der Aussage meines Freundes glauben soll – auch „ziemlich leicht“ zu lernen. Böse Zungen munkeln allerdings, dass ich besser kochen als Gitarre spielen kann. Daher kann ich leider auch keine Tipps geben, wie man beispielsweise lernt, über einen 12-taktigen Blues zu improvisieren (vielleicht hast Du ja einen Tipp für mich?).

Was ich allerdings sagen kann, ist, welches herzhafte Essen garantiert gut bei Freunden und Familie ankommt. Ja, richtig – diese Pasta! Sie besteht aus Spaghetti, einer scharfen Arrabiata-Tomatensauce und kleinen würzigen „Meatballs“ aus braunem Reis und Champignons. Dazu gibt es ein leckeres Topping aus gemahlenen Pekannüssen und Hefeflocken, verfeinert mit einem Spritzer Zitronensaft. Das Pekannuss-Topping ist optional, rundet das Essen aber richtig gut ab. Es ist unglaublich, wie ein kleiner Spritzer Zitronensaft die Geschmackstiefe der gemahlenen Nüsse und Hefeflocken steigert. Die kleinen Meatballs schmecken natürlich nicht wie Fleisch, aber richtig würzig und einfach nur lecker. Zu den würzigen Bällchen passt die scharfe Arrabiata-Sauce richtig gut. Da die Meatballs selbstgemacht sind, habe ich bei der Sauce eine Abkürzung genommen und fertige Arrabiata-Sauce aus dem Supermarkt verwendet. Wenn Du die Pasta vorbereiten willst, koche den Reis am besten einen Tag vorher und bereite auch die Meatball-Masse schon zu (siehe Tipp unten).

3XKDEZKK

Zutaten (für ca. 4 Personen):

Zum Vorbereiten:

  • 140 g Rundkorn-Naturreis
  • 330 g Wasser
  • ½ gestrichener TL Salz

Den Reis mit dem Wasser und Salz in einem kleinen Topf aufkochen und bei geschlossenem Deckel und niedriger Hitze ca. 20-25 Minuten lang köcheln lassen, bis der Reis das gesamte Wasser aufgenommen hat. Es ist okay, wenn er nach dem Kochen nicht ganz weich, sondern noch etwas körnig ist. Den Reis abkühlen lassen.

Für den Pekannuss-Parmesan (optional):

  • 100 g Pekannüsse
  • 15 g Hefeflocken
  • ½ TL Zitronensaft

Alle Zutaten in einer Küchenmaschine fein mahlen und bis zum Servieren in einem luftdichten Behältnis aufbewahren.

P8QELEO8

Für die Meatballs:

  • 2 EL Olivenöl + mehr zum Braten der Bällchen
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • schwarzer Pfeffer
  • 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
  • 240 g (1½ Cups) von dem gekochten und abgekühlten Reis
  • 72 g (½ Cup) Semmelbrösel
  • 33 g (¼ Cup) Mehl (Type 550)
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • ca. 1⅓ TL Salz
  • ¼ TL Chiliflocken
  1. 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze einige Minuten lang glasig dünsten, dabei mit schwarzem Pfeffer würzen. Die Champignons zufügen und bei mittlerer bis mittel-hoher Hitze ca. 7 Minuten lang dünsten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Den Knoblauch zugeben und einige Minuten mit dünsten, bei Bedarf noch einen Spritzer Olivenöl zugeben.
  2. Die Mischung in eine Küchenmaschine überführen. Reis, Semmelbrösel, Mehl, Basilikum, 1 TL Salz und Chiliflocken zugeben und alles so lange mixen, bis sich die Zutaten gerade miteinander verbunden haben. Die Masse in eine Schüssel geben, bei Bedarf nochmal mit den Händen mischen und mit Salz und schwarzem Pfeffer würzig abschmecken. Aus der Masse kleine Bällchen formen.
  3. In der Pfanne Olivenöl erhitzen und die Meatballs bei mittel-hoher Hitze von allen Seiten goldbraun anbraten. Bei Bedarf mehr Olivenöl zugeben. Die Bällchen aus der Pfanne nehmen und auf Papiertüchern abtropfen lassen.

Für die Pasta und Sauce:

  • 500 g Spaghetti
  • Salz
  • 2 400 g-Gläser Arrabiata-Sauce (oder andere Tomatensauce)
  • 100 ml Sojasahne (oder selbstgemachte Cashewsahne, das Rezept gibt’s hier)
  • 1 TL brauner Zucker
  • schwarzer Pfeffer
  • ca. ½ Bund frische Petersilie, gehackt
  1. Die Spaghetti in Salzwasser al-dente garen. Abgießen und zurück in den Topf geben.
  2. In der Zwischenzeit die Arrabiata-Sauce zusammen mit der Sahne und dem Zucker aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Spaghetti auf tiefe Teller verteilen und mit der Arrabiata-Sauce und einigen Meatballs toppen. Mit gehackter Petersilie und optional Pekannuss-Parmesan bestreuen. Den übrigen Pekannuss-Parmesan separat dazu reichen.

4N6WVPVW

Das Rezept für die Meatballs ist aus Chloe Coscarellis Kochbuch „Chloe’s Vegan Italien Kitchen“ und heißt im Original „Mama’s Spaghetti and Meatballs“. Das Rezept für den Pekannuss-Parmesan habe ich aus Kristy Turners Kochbuch „But I could never go vegan“ übernommen.

Tipp:

Die Meatball-Masse kannst Du gut vorbereiten, da sie im Kühlschrank – luftdicht verpackt – mehrere Tage lang haltbar ist. Du kannst sie vorab sogar schon zu Bällchen formen. Am eigentlichen Kochtag ist das Essen dann in weniger als einer halben Stunde fertig.

72059DWO.jpg