Schnell gemachte Wraps gefüllt mit Spinat, Tomaten und einer leckeren Creme aus Avocado und weißen Bohnen.
In bestimmten Situationen, z.B. unterwegs oder auf Parties, ist es einfach praktischer, sein Essen in der Hand zu halten anstelle es auf Tellern zu jonglieren. Beim Vergleich Torte versus Cupcake wird das besonders deutlich. Oder, um bei einem herzhaften Beispiel zu bleiben, Salat versus Salat-Wrap. Diese Bohnen-Avocado-Wraps sind nicht nur praktisch zu verspeisen, sie schmecken auch außerordentlich gut und sind super schnell gemacht. Dazu werden Tortillas mit einer leckeren Creme aus weißen Bohnen, Avocados und frischen Kräutern bestrichen und mit Tomaten und Spinat belegt. Dann einfach aufgerollt, in Stücke geschnitten und fertig! Sie sind auch ein tolles Abendessen, wenn Du nach einem langen Arbeitstag keine Lust mehr auf aufwendiges Kochen hast. Oder nach einem nicht so langen Arbeitstag einfach draußen die Sonne genießen möchtest.
Weiterer Bonus: wenn Du die Enchiladas vom letzten Montag-Beitrag ausprobierst und dabei Tortillas übrig hast, ist dies die passende Gelegenheit, sie zu verwenden.
Zutaten (für 6 kleine Wraps):
- 1 TL Olivenöl
- 1 400 g Dose weiße Bohnen, abgespült und abgetropft
- 1 EL Tamari oder Sojasoße
- 1 EL weißer Balsamico-Essig
- 1 große Avocado oder 2 kleine, entkernt
- 2 EL Limettensaft
- 2 EL glatte Petersilie oder Koriander (frisch)
- 1 TL Chiliflocken (Originalrezept: 1 EL grüne Chilis aus der Dose)
- 1 TL Knoblauchpulver
- ½-1 TL Paprikapulver rosenscharf oder geräuchertes Paprikapulver (siehe Tipp)
- ½ TL Zwiebelpulver
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- 1-2 große Tomaten, in dünne Scheiben geschnitten (je dünner ihr die Scheiben schneidet, umso besser lassen sich die Wraps später rollen)
- 2 große Wrap Tortillas
- 2 Handvoll Babyspinat
- Das Öl in einer Pfanne auf mittel-hoher Stufe erhitzen. Die Bohnen zugeben und braten, bis sie durchgewärmt sind. Tamari zugeben und gelegentlich rühren, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Den Essig zugeben und wieder unter gelegentlichem Rühren so lange köcheln lassen, bis keine Flüssigkeit mehr da ist. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Bohnen mit einer Gabel zerdrücken.
- Das Avocado-Fruchtfleisch zusammen mit den Bohnen, Limettensaft, Petersilie oder Koriander, Chili, Knoblauch-, Paprika- und Zwiebelpulver in einer Küchenmaschine oder mit einem Stabmixer pürieren. Die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Tomatenscheiben mit einem Papiertuch vorsichtig abtupfen, um etwas von der Feuchtigkeit zu entfernen.
- Die Tortillas mit jeweils der Hälfte der Avocado-Bohnen-Creme bestreichen und mit jeweils zwei Reihen Tomatenscheiben und Spinat belegen. Die Wraps aufrollen (ausgehend von der ersten Tomatenreihe, im Foto also von links nach rechts), die beiden Enden abschneiden und die Enden direkt aufessen. Die Wraps jeweils in drei Stücke schneiden und servieren.
Das Rezept ist aus dem Buch „But I could never go vegan“ von Kristy Turner. Im Original heißt es „avocado & white bean salad wraps“. Kristy hat den schönen Blog Keepin‘ it kind.
Tipps:
Wenn Du anstelle von Paprikapulver rosenscharf geräuchertes Paprikapulver (smoked paprika) verwendest, bekommen die Wraps einen unerwartet rauchigen Geschmack. Das Pulver kannst Du online bestellen; eine Packung reicht wahrscheinlich für Jahre.
Die Wraps sollten noch am gleichen Tag gegessen werden, da sie durch die Tomaten mit der Zeit etwas aufweichen.
Auch bei diesem Gericht bin ich schon in den Genuß gekommen, es serviert zu bekommen. Die Wraps schmecken einfach unwahrscheinlich frisch, leicht und einfach nach „mehr haben wollen“.
Ich mag eigentlich jegliche Art von Bohnen nicht so besonders gerne. Doch in diesen Wraps habe ich sie überhaupt nicht heraus geschmeckt, obwohl ich im Vorfeld wusste, dass welche enthalten sein würden!
Auch bei diesem Gericht finde ich, dass sich keine einzelne Zutat in den Vordergrund drängt, sondern alle miteinander eine sehr harmonische Kombination bilden, die mich in ihrer Gesamtheit absolut überzeugt hat.
Ich hatte die Wraps übrigens zum Frühstück und fand, sie waren ein ganz toller Start in den Tag.
LikeLike
Liebe Jasmin,
schön, dass dir die Wraps so gut geschmeckt haben. Ich habe sie das erste Mal probiert, als Thorbjörn sie für uns gemacht hat und war auch gleich begeistert. Und sie gehen wirklich so schnell!
Viele Grüße,
Bettina
LikeLike